Unsere offenen Workshops
Die Ankündigung damals klang vielversprechend: E-Mails, Team-Kalender, elektronische Informationsverwaltung und Taskmanagement - all diese Anwendungen sollten zu einer spürbaren Erleichterung bei der Bewältigung der täglichen Arbeitsflut führen. Dass die Praxis oft anders aussieht, hat einen einfachen Grund: es fehlt ein maßgeschneidertes Konzept, das den maximalen Nutzen aus den verwendeten Organisationskomponenten zieht und gleichzeitig deren optimale Zusammenarbeit sicherstellt. Genau das ist das Ziel dieses Workshops. Entwickeln Sie ein schlankes und praxisnahes System für Ihr ganz persönliches Informations- und Taskmanagement. Als Ergebnis erhalten Sie ein pragmatisches, klar strukturiertes und stabiles Organisationskonzept unter Berücksichtigung Ihrer vorhandenen Arbeitsumgebung und -prozesse.
Während unserer Effizienz-Trainings und Coachings hören wir einen Satz immer wieder: „Hätten Sie mir das mal am Anfang meiner Karriere erzählt! Dann hätte ich mir sicher jede Menge Stress erspart!“. Sehr gerne! In unserem Azubi Boot Camp lernen die vorwiegend jungen Teilnehmer bewährte Strategien für effektives Selbstmanagement und profitieren von den Erfahrungen gestandener Organisationsprofis. Von Anfang an.
Arbeiten in Teilzeit liegt seit Jahren im Trend, Tendenz steigend. Doch der ursprüngliche Gedanke, nämlich eine bessere Balance zwischen Beruf und Familie herzustellen, wird oft nicht erreicht. Im Gegenteil: Arbeitnehmer in Teilzeit müssen in kürzerer Zeit verhältnismäßig mehr leisten, als ihre Kollegen in Vollzeit. Hinzu kommt, dass aus finanziellen Gründen nicht selten ein zweiter oder sogar dritter Teilzeitjob hinzukommt. Was also tun? Um in solchen Situationen dauerhaft zu bestehen, bedarf es stabiler und pragmatischer Konzepte, die Ihre Selbstorganisation stärken und Ihnen den Rücken freihalten. Unser Workshop trägt diesem Umstand Rechnung und liefert eine Vielzahl an bewährten Arbeitsmethoden und Strategien mit einem einzigen Ziel: mehr produktive Gelassenheit in allen Lebensbereichen, trotz kontinuierlich ansteigender Anforderungen.
LEGO® Serious Play® ist die Bezeichnung für einen moderierten Prozess, der alle Vorzüge des spielerischen Lernens mit den aktuellen Anforderungen aus der modernen Geschäftswelt verbindet. Damit sind Unternehmen, Teams und Einzelpersonen in der Lage, völlig neue Ideen zu entwicklen und diese im Anschluss effektiv zu kommunizieren. Damit auch Sie die Möglichkeit haben, alle Vorteile dieser innovativen Methode zu nutzen, bieten wir einen eintägigen LEGO® Serious Play® Intensiv-Workshop an. Dabei lernen Sie nicht nur die essentiellen Grundlagen kennen sondern erfahren auch, wie Sie LEGO® Serious Play® im eigenen Unternehmen gewinnbringend einsetzten können.
Das Intensivtraining für Assistenzen, die ihre Hard- und Soft-Skills professionalisieren und damit ihren Chef noch kompetenter unterstützen wollen. Und das ist dringend notwendig, denn im Rahmen der Digitalisierung hat sich das Arbeitsumfeld von Assistenzen grundlegend verändert. Alleine durch den verstärkten Einsatz moderner Organisations- und Kommunikationstools mussten einige Tätigkeiten komplett neu definiert werden. Das führte auch dazu, dass moderne Führungskräfte einen nicht geringen Teil klassischer Sekretariatsaufgaben inzwischen selbst erledigen. Auf welche neuen Skills es für Sie als Assistenz heute wirklich ankommt, lernen Sie in diesem Workshop.
+49 (176) 62900350
Mit unseren Workshops erhalten Sie kompaktes, perfekt aufeinander abgestimmtes Wissen und praktische Übungen an einem einzigen Tag.
Alle Workshops führen wir auf Wunsch auch direkt in Ihrem Unternehmen durch. Dabei passen wir den Aufbau sowie die Inhalte gerne an die spezifischen Voraussetzungen in Ihrem Unternehmen an (z. B. an bestehende Prozesse oder die vorhandene IT-Infrastruktur). Sprechen Sie uns einfach an.
Man erhält einen umfangreichen Fundus an Informationen zur Selbstorganisation/ Selbstmanagement nebst praktischer und direkter Hinweise am eigenen Arbeitsplatz für effizientere und stressfreiere Arbeit. Eine sehr gute Veranstaltung, die jeder einmal besucht haben sollte, der auf vielen Kanälen, sehr viele Aufträge/ Input bekommt und diese strukturiert abarbeiten muss.
Henning Schell,
Leiter Werksfeuerwehr,
Roche Diagnostics GmbH
Schon beim Training waren wir stark motiviert, bestehende Prozesse zu überdenken. Die anschließenden Veränderungen brachten eine deutliche Ersparnis in punkto Zeit, Geld und Nerven. In jedem Fall eine echte Bereicherung mit vielen hilfreichen Tipps zur Bewältigung des täglichen „Durcheinanders“.
Dr. Dieter Mentges, Geschäftsführung
Apollonia Kurpfalzklinik GmbH
Personal Effect stellte verschiedene Taskmanager ausführlich vor und entwickelte anschließend das passende Seminarkonzept für das Tool unserer Wahl. Mittlerweile wird die Software quer durch alle Abteilungen und Hierarchien intensiv genutzt. Ein voller Erfolg!
Michael Neubert,
Head Business Process Management,
Roche Diagnostics GmbH
Erfrischend und unterhaltsam. Kein einfaches Zeitmanagement, sondern ein pragmatischer Mix aus den besten Selbstmanagement-Strategien. In jedem Fall ein durchdachtes Konzept und eine Zusammenstellung wirksamer Tools mit hohem Praxisbezug.
Prof. Dipl.-Ing. Erhard Hoffmann,
Institut für Wasser und Gewässerentwicklung,
Karlsruher Institut für Technologie
Ein wirklich lohnendes Training. Die vermittelten Techniken sind extrem hilfreich, wenn es darum geht, den eigenen Kopf frei zu kriegen, um das wirklich Wichtige zu erkennen. Die Seminarthemen „Abgrenzung“ und „Fokussierung“ sind ebenfalls wichtig und kommen im Alltag eigentlich immer zu kurz. Eine klare Empfehlung.
Oliver Ebner,
Operational Excellence Expert,
Roche Diagnostics GmbH